newsticker


Husumer

Sport- und  Gesundheitsschule

Ich freue mich, Euch regelmäßig über Neuigkeiten aus der Husumer Sport- und Gesundheitsschule informieren zu können. Ob neue Aktivitäten, Änderungen oder wissenswerte Informationen - ich halte Euch immer auf dem Laufenden.

 

Clever trainieren

 

Muskeltraining ist gut. Noch besser ist es, gleich eine ganze Muskelgruppe zu stärken. Diese Methode vermindert das Verletzungsrisiko und hilft, das Leistungsniveau deutlich anzuheben. So trainieren wir, seit Jahren mit viel Erfolg, wie ich meine. Oder?

Das Programm basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Trainigslehre, der Rehabilitation und es ist das Ergebnis von 50 Jahren Erfahrung und Tausenden meiner Trainingseinheiten. Hier geht es nicht nur darum, die Kraft zu erhöhen – vielmehr sollen die Leistungsfähigkeit verbessert und gleichzeitig das Verletzungsrisiko vermieden werden. Daher werden in erster Linie Muskelgruppen trainiert, die für uns wichtig sind und von dem erhöhten Kraftpotenzial wir sehr gut profitieren.

Viele Menschen machen Krafttraining, bloß um besser auszusehen. Bei meinen Übungseinheiten, die primär auf Leistungssteigerung abzielen, ist dies nur ein positiver Nebeneffekt. Das Training mit Euch konzentriert sich auf die Gemeinsamkeiten von Sportarten wie: Gehen, Joggen, Laufen, Seitwärts-, Rückwärts-, Schnell-, Langsambewegen, etc. Ich nehme mir das Wertvollste aus den verschiedenen Sportarten um die Sportstunde mit Euch funktionell zu gestalten und so Euch vor Über- oder Fehlbelastungen zu schützen. Wir gebrauchen keine Kraftmaschinen. So lernen wir, das eigene Körpergewicht zu halten und in verschiedenen Stellungen zu stabilisieren beziehungsweise auszubalancieren. Als Widerstand wird häufig nur das eigene Körpergewicht eingesetzt.

Der Schlüssel zu einem effektiven Training liegt darin, nicht zu einseitig zu denken. Den Grossteil der Übungen absolvieren wir meistens stehend: Fitness-Mix, Body-Gym und H`Oldie-Fit - so werden mehrere Muskelgruppen auf einmal angesprochen. Beim Präzisionstraining wie: Rückengymnastik, Pilates oder Yoga liegt der Anteil der Übungen im Stehen bei ca. 25 - 30 %.  Die verbleibenden 70 -75%  der Zeit befinden sich unsere Füße, so oft wie möglich, auch auf dem Boden, und wir selber sitzen oder liegen. Es ist aber nie eine starre Position – um vor allem die wichtigsten stabilisierenden Muskeln in Hüft-, Rumpf- und Schulterbereich zu stärken. Das Präzisionstraining in Bezug auf die Technik wird zu einer Verbesserung der Bewegungswahrnehmung, -ausführung, und –steuerung führen, d.h., dass die Körperhaltung gesundheitsschonend unter unterschiedlichen Bedingungen beibehalten werden kann.

Das Training verbessert Eure: Bewegungsabläufe, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Flexibilität. Außerdem werden: das Herz-Kreislauf-System, Immunsystem, die Venenaktivität und die Cholesterinwerte verbessert. Kurz gesagt, das Trainingsprogramm ist auf Eure spezifischen, besonderen Bedürfnisse  abgestimmt.
 

Ich wünsche Euch unbeschwerte Frühlingstage, außerdem viel Spaß und das nicht nur mit mir.

Mit sportlichen Grüßen – Euer Andrzej.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!